* zzgl. Online Servicegebühr
Jan van Weyde, Gewinner des Publikumspreises beim Lorscher Abt 2021, kommt mit der Vorpremiere seines neuen Programms ins Sapperlot. Der Mann, der seit Jahren die deutschen Bühnen erobert, bringt seine besten Gags mit – und das Publikum zum Lachen, bis die Tränen fließen. Seid dabei, wenn er die Bühne rockt, bevor es alle anderen auch dürfen.
Jan van Weyde, Gewinner des Publikumspreises beim Lorscher Abt 2021, kommt mit der Vorpremiere seines neuen Programms ins Sapperlot. Der Mann, der seit Jahren die deutschen Bühnen erobert, bringt seine besten Gags mit – und das Publikum zum Lachen, bis die Tränen fließen. Seid dabei, wenn er die Bühne rockt, bevor es alle anderen auch dürfen.
Denn wer Jan kennt, weiß: Hier gibt’s keine halben Sachen – nur volle Lacher! Also, macht euch bereit – es wird lustig, es wird ehrlich, und ja, es könnte sein, dass ihr nachher mehr lachen müsst, als ihr eigentlich wolltet!
Jan van Weyde wurde 1979 in Bonn geboren. Er besuchte Schauspielschulen in Chicago und Köln und moderierte 2003 die VIVA-Fernsehsendung „Interaktiv“. Hinzu kamen diverse TV-Produktionen wie „Wilsberg“, „Alarm für Cobra 11“ oder „Schulmädchen“. Zwischen 2005 und 2013 war er regelmäßig in „Sturm der Liebe“ zu sehen. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler verdient er seine Brötchen als Synchronsprecher und leidenschaftlicher Stand-Up-Comedian. Er ist auf den verschiedensten Bühnen der Bundesrepublik unterwegs, um die Menschen zum Lachen zu bringen. Auch auf der Mattscheibe sorgt er bei „NightWash“, „Quatsch Comedy Club“ oder „RTL Comedy Grand Prix“ für beste Unterhaltung.
"Weltklasse wie er aus dem Synchronsprecher Nähkästchen plauderte und schmissige Familienanekdoten erzählte!" (Kölner Stadtanzeiger)
,,Jan van Weyde ist für mich eines der größten neuen Talente auf den Stand-Up Bühnen der Republik. Authentisch und unfassbar lustig!" (Carolin Kebekus, Comedienne)
"Aus dem Leben gegriffen und sauwitzig!" (Max Giermann, Comedian)
"Kann man sich nicht einmal in Ruhe ein Bilderbuch angucken?!" (Tochter, 3 J.)
Was gibt es zu Essen und zu Trinken?
vorherige bzw. nächste Veranstaltung